agil ▪ menschlich ▪ erfolgreich
Wir schaffen für Menschen, Teams und Organisationen Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln und ihre Potentiale zu entfalten.
Business Akademie Chiemgau
Personal- und Organisationsentwicklung
Es ist an der Zeit, unser Miteinander in der Arbeitswelt neu zu gestalten
Mitarbeiter brauchen Strukturen und Rahmenbedingungen, in denen sie sich sicher und wohl fühlen und engagiert ihr Know how und Ihre Schaffenskraft einbringen können. Sie brauchen eine berufliche Heimat.
Und Unternehmen brauchen motivierte Mitarbeiter mit hoher sozialer Kompetenz und aktuellem fachlichen Wissen, die flexibel und eigenverantwortlich arbeiten, sich gegenseitig unterstützen und fördern, um bestmöglich zu performen und gemeinsam die Ziele im Sinne des Unternehmens zu erreichen.
Diese Leistungen bieten wir an
Wir gewährleisten einen jeweils maßgeschneiderten Beratungsprozess auf hohem Qualitätsniveau.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Business Akademie Chiemgau - Kundenerfahrungen
Sehr gute und umfassende Beratung, die sowohl die klassischen Punkte für eine Arbeitssuche (Stellensuche, Selbstpräsentation, Anschreiben, Lebenslauf, Bewerbungsgespräch ect.) als auch die Beantwortung individueller Fragen beinhaltete. Offene, aber sehr freundliche Atmosphäre sowie rasche Terminvergabe.
Ich habe bei Diebel Consulting ein Bewerbungs- und Karrierecoaching absolviert und es hat mich ein ganzes Stück voran gebracht. Ich habe eine ganz neue Sichtweise erlangt und habe mich mit meinem Problem verstanden gefühlt. Ein wirklich kompetentes Team, sehr nett und stets lösungsorientiert. Danke! Daher sehr zu empfehlen.
Wissenswertes - Akademie Chiemgau
Wie Change Management gelingt
Zeit für Veränderungen! Doch warum eigentlich? Stillstand ist bekanntlich der Tod. Und so müssen Unternehmen sich immer wieder neu aufstellen, um im Wettbewerb zu bestehen.
FAQ - Personal- und Organisationsentwicklung
Coaching etabliert sich in den Firmen zunehmend. In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region) greifen zwei Drittel der Firmen auf die professionelle Unterstützung eines Coaches zu.
Die Auswahl der Coaches ist groß. Es ist allerdings gar nicht so einfach, die Spreu vom Weizen zu trennen bzw. zu unterscheiden, da Coaching kein gesetzlich geschützter Begriff ist. Die notwendigen Qualifikationen und Ausbildungen sind nicht klar umrissen und jeder Coach kann für sich entscheiden ob und welche Ausbildungen und Qualifikationen er für seine Tätigkeit als Coach erwirbt.
Wir möchten Ihnen kurz darstellen, auf welche Kompetenzen es bei einem guten Coach ankommt.
Ein guter Coach sollte neben einer fundierten Coachingausbildung natürlich noch weitere grundlegende Voraussetzungen mitbringen:
Wirtschaftliches Know-how
hilft, die Zusammenhänge im Unternehmen zu verstehen. Im besten Fall hat der Coach selbst in vielen Funktionen und Branchen Kenntnisse erworben, Führungsverantwortung getragen und langjährige Erfahrung als Unternehmer gesammelt.
Psychologische Kompetenz
um den einzelnen Menschen in seiner Individualität wahrzunehmen und ihn in aller Wertschätzung da abzuholen, wo er gerade steht. Zusammenhänge zwischen Ursache und Wirkung zu erkennen und Orientierung bei den Lösungsansätzen bieten zu können.
Lebenserfahrung
Der Klient braucht ein Gegenüber, einen Menschen, der Höhen und Tiefen kennt, der selbst Herausforderungen im Leben gemeistert hat und Erfahrungen in der Bewältigung von Krisen und schwierigen Situationen sammeln konnte. So kann er empathisch mit dem Klienten neue Sichtweisen und Perspektiven entwickeln.
Eine professionelle Haltung
setzt voraus, den Klienten darin zu unterstützen, seinen “eigenen Weg” zu entwickeln. In diesem Sinn ist ein Coach eher ein Entwicklungs-Helfer als ein Lehrer.
Tools und Methoden
Der Einsatz von Tools, Methoden und Modellen kann hilfreich sein, um die nicht sichtbaren Dinge und Zusammenhänge zu visualisieren und Wege zur Lösung zu strukturieren.
Der wohl wichtigste Grund, Coaching in Anspruch zu nehmen, ist die professionelle Begleitung in herausfordernden Situationen.
Die Möglichkeit zu haben:
- Rückmeldung (= Feedback) über das eigene Verhalten, die eigene Grundhaltung, Wahrnehmung und Wirkung zu bekommen
- Sicherheit für weitreichenden Entscheidungen zu gewinnen
- Klarheit in komplexen Situationen zu erhalten
- Situationen zu erkennen und richtig einzuschätzen und im Weiteren dann Konsequenzen zu ziehen und Veränderungen einzuleiten.
All diese Aspekte können Klienten vor Fehlentscheidungen bewahren und jahrelange Umwege vermeinden.
Persönlichkeitsentwicklung
Persönlichkeitsentwicklung ist ein großes Thema und gar nicht so leicht mit wenigen Sätzen zu beschreiben. Wir versuchen es trotzdem, um Ihnen einen Überblick zu bieten.
Die Persönlichkeitsentwicklung meint die bewusste und gezielte Entwicklung der persönlichen, charakteristischen und individuellen Eigenschaften im Denken, Wahrnehmen, Verhalten und Erleben eines Menschen.
Die Persönlichkeitsentwicklung kann man auch als Reise nach Innen betrachten. Es ist die schönste Reise der Welt! Sie gewinnen Selbstsicherheit, Lebensfreude und Lebensvertrauen und können Ihr Leben und Ihren Erfolg bewusst gestalten.
Folgende Aspekte können entdeckt bzw. entwickelt werden:
- Selbstreflektion
Wer bin ich, was denke ich (Glaubenssätze), wie verhalte ich mich (Verhaltensmuster), meine Stärken, meine Talente, mein Potential
- Achtsamkeit / Wahrnehmung
- Wie geht es mir und wie es den Anderen mit mir
- Wachheit im Hier und Jetzt
- Klarheit für das, was passiert (oder auch nicht passiert)
- Erkennen der Zusammenhänge zwischen dem, was ich denke, was ich tue und was ich erhalte
- Meinen eigenen Erfolg kreieren
- Was macht ein erfülltes Leben für mich aus
Wie wichtig unsere Persönlichkeit und deren Entwicklung ist, zeigt die zentrale Aussage einer Studie von James Hackman/Bloomberg:
Erfolg hängt mehr von Ihrer Persönlichkeit als von Ihrer Intelligenz ab.
Ja natürlich. Oft bringt die Betrachtung der aktuellen Situation (Analyse) schon viel Klarheit und sogar auch Struktur. Der Anfang ist gemacht.
Wir von der Business Akademie Chiemgau haben einen hohen Qualitätsanspruch an unsere Arbeit und unser Wirken. Wir wissen das Vertrauen unserer Kunden sehr zu schätzen und geben alles, um bestmögliche Lösungen zu erarbeiten.
Wir haben eine ganzheitliche Betrachtungsweise und sehen stets das ganze Unternehmen. Wir stimmen nicht nur ein Instrument ein, sondern wollen das ganze Orchester in den schönsten Tönen erklingen lassen.
Wir streben eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden an.
Organisationsentwicklung ist ein geplanter, systematischer und langfristiger Prozess der Veränderung und Weiterentwicklung eines Unternehmens bzw. einer Organisation in seinen Strukturen, Prozessen und in seiner Kultur. Durch die Organisationsentwicklung soll das Unternehmen insgesamt effizienter und erfolgreicher werden.
Wir helfen Ihnen gerne!
Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!
- Unverbindliche Termine
- Seriös & professionell
- Ohne Risiko
info@akademie-chiemgau.de
+49(0) 8031 / 79 688 54